Dienstag, 27. Oktober 2009Auftragssocken
Für Strickende sind sie wohl nach einem einfarbigen Schal das zweitlangweiligste Projekt der Welt: einfarbige Socken. Aber was soll's, ein Kumpel von mir wollte dicke Socken gegen kalte Füße daheim haben, und als sparsamer Lipper erschien ihm die selbstgestrickte Variante zum Materialwert wohl am günstigsten.
![]() Warum wollen Männer weiße Socken haben? Der Herr hat einen hellen Teppich und die Socken sollen nicht auf den Teppich abfusseln =) Dienstag, 27. Oktober 2009
Ein alter Begleiter Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:20
Kommentare (0) Trackbacks (0) Ein alter Begleiter
Nun, da die Tage immer kürzer werden und alle Frauen mit kalten Füßen im Bett liegen, habe ich einen alten Begleiter wieder hervorgekramt. Darf ich vorstellen? Wärmi!
![]() In der kuscheligen Hülle aus billigem 1-Euro-Laden-Polyestergarn befindet sich eine alte Wärmflasche aus dickem Gummi, die das heiße Wasser tatsächlich 7-8 Stunden lang warm hält! Die Anleitung ist aus meinem allerersten Strickbuch "Stricken lernen" von Janne Graf und Brigitte Fischer. Sonntag, 18. Oktober 2009Was fürs Auge
Ist es ein halterloser Strumpf? Nein, es ist... wie soll man es nennen??? Tunika? Kleid? Pullover? Seht selbst:
![]() Die Anleitung ist aus Rebecca Nr. 31. Für mich war es das erste Lochmuster und dementsprechend mit viel Ärger verbunden xD Die Mühen haben sich doch aber letztendlich gelohnt, finde ich zumindest. Dienstag, 13. Oktober 2009Endpaper Mitts
Dinge, die kein Mensch braucht... dazu gehören meiner Meinung nach EIGENTLICH auch Stulpen. Nicht aber, wenn sie so aussehen wie diese hier:
![]() Es sind die "Endpaper Mitts" von Eunny Jang. Ich habe im Prinzip die Anleitung auf der Seite befolgt, aber im Bereich des Handballens noch ein paar Maschen mehr zugenommen. Mit schwarz als Kontrastfarbe wirkt das bunte "SOLO" von Lana Grossa nicht ganz so aufdringlich. Beide Garne sind Sockengarne (LL = 420m/100g). Ich habe mit Nadelstärke 2,5 gestrickt, sodass die Stulpen ziemlich eng anliegen. Die Strickerei ist durch die bunten Farben und das Muster recht abwechslungsreich und motiviert zum "durchhalten" ^^ Hier noch ein paar Zwischenstadien: Der erste fertige Stulpe (ist das grammatikalisch korrekt?) und der angefangene zweite inklusive Garn. ![]() ![]() Dienstag, 13. Oktober 2009
Erste Filzversuche - erfolgreich! Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
21:19
Kommentare (0) Trackbacks (0) Erste Filzversuche - erfolgreich!
Meine Freundin hat mir zum Geburtstag Bücher zum Thema "Filzen" geschenkt. Eins davon ist "Motiv-Hausschuhe stricken & verfilzen" von Susanne Schmalenberg. Aus diesem Buch habe ich nach Anleitung ein einfaches Paar Puschen gestrickt und in der WaMa bei 40° C mit normalem Colorwaschmittel gewaschen. Und heraus kam... dieses Paar Filzpuschen, in der richtigen Größe!
![]() Sonntag, 4. Oktober 2009fliptop mitten for men
Diesmal stricke ich für einen Kumpel, der als Student im Fachbereich Ökologie und Diversität auch diesen Winter viel Zeit draußen in der Kälte verbringen wird. Ein Handschuh, der funktionell und wandelbar und farblich ansprechend ist, muss her. Ich habe eine Anleitung für einen Fliptop mitten in "101 one-skein wonders" von Judith Durant gefunden, die ich mittels "Handschuhe stricken für Groß und Klein" von Mila Schoen und Yorka Sontowski passend für Größe 7,5 modifiziert habe. Und das ist das Ergebnis des linken Handschuhs. Der Rechte befindet sich noch in Produktion. Diese Wolle ist 1601 lana grossa men.
![]() ![]() ![]() |
SucheKategorienVerwaltung des Blogs |