Samstag, 27. März 2010Stricken kann Leben retten?![]() Diese sogenannten Reflektionsfäden sollen eingestrickt, eingehäkelt, an Ränder gehäkelt oder aufgestickt wie Reflektionsstreifen oder die Blinkies für Kinder wirken. Und Tatsache: Es funktioniert hervorragend! Ich hoffe man erkennt das auf den Photos. Eine Mütze oder ein Schal für meine Nichte und Neffen wird wohl das erste Projekt mit den Reflektionsfäden werden. Samstag, 27. März 2010Mütze "Harry"![]() Die Kindermütze für 3-5 Jährige habe ich nach der Anleitung von http://moreknits.blogspot.com/2009/08/simple-beanie-aka-lolipop-hat.html gestrickt. Ich habe zu diesem Zweck wieder einmal eine selbstmusternde Sockenwolle verwendet und zwar "Harry" von Harry Potter und der Halbblutprinz Opal 6-fach. Die Wolle macht sich nicht nur als Socke gut. Das Muster bleibt auch bei einer Mütze sehr schön. Bei vielen selbstmusternden Wollen gerät das Muster beim Wechseln der Größe leicht aus der Form. Samstag, 27. März 2010Frühling![]() Diese Schachteln habe ich als Geschenkverpackung genutzt. Jeweils eine Schachtellasche habe ich mittels eines Stempelkissens bedruckt, dass ich in einem Handarbeitsladen entdeckt habe: "Wenn du wüsstest wie lange ich dafür gebraucht habe würdest du es nie wegwerfen". Das ist doch mal was anderes als das übliche "handmade" °_^. Als Stempelkissen habe ich "Ancient Page" in schwarz gewählt, weil diese wasserfest und säurefrei ist. Und auch hier habe ich Inhalt und Verpackung passend zueinander ausgewählt. Alles unter dem Motto "endlich Frühling": ![]() Auf meinen Nadeln befindet sich gerade eine Socke in Gr.36/37. Die Wolle (Meilenweit 6-fach Special in Farbe 8862) macht gute Laune, sowohl beim Stricken als auch beim Betrachten der fertigen Socke. ^_^ Donnerstag, 25. März 2010Öfter mal was neues
Bloß keine UFOs beenden!
![]() Aber immerhin gaukle ich mir damit vor, meinen stegig wachsenden Wollberg (an dem ich nicht selber schuld bin) abzubauen. Auf den Nadeln, aus der Kiste! Übrigens brauche ich bald einen neuen Kleiderschrank für selbstgestrickte Pullover =O Donnerstag, 25. März 2010
Die gleiche Wolle zweimal verwenden Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
20:34
Kommentare (0) Trackbacks (0) Die gleiche Wolle zweimal verwenden![]() Ich habe noch nie eine ausgefallene Wolle innerhalb kürzester Zeit in zwei verschiedenen Projekten verstrickt. Aber von dieser (ich berichtete bereits davon) war ich so begeistert, dass ich mir nochmal 600 g für einen Pullover bestellt habe. Es ist die Rede von "Hot Socks Rainbow" von Gründl, aus der ich mir bereits einen Lochmusterschal gestrickt hatte. Es entstand diesmal daraus ein einfacher Raglanpullover. Letztendlich habe ich für den gesamten Pullover nur ca. 300 g von der Sockenwolle gebraucht (er ist recht figurbetont geschnitten). Die Anleitung habe ich aus Lang Yarns Denim 170 entnommen und etwas abgeändert. Donnerstag, 25. März 2010Menschenfabrik
Während ich die letzte Woche krank gefeiert habe, war ich nicht untätig. Heimlich, still und leise wurde bei mir daheim ein mysteriöses Strickwesen ins Leben gerufen. Am Anfang sah es noch so aus:
![]() Mittlerweile hat das gesichtslose, nackte Wesen bereits Form angenommen: ![]() Bald wird das Menschlein aus Pflanzenfasern und Polyesterfüllung auch noch ein Gesicht und Kleidung bekommen... Die "Haut" besteht aus einem Baumwollgarn (LL 125 m / 50 g) und wurde mit Nadelstärke 2,5 gestrickt, damit sie möglichst dicht hält und nix von dem Gedärm rausfällt. Bei der Formgebung des Körpers habe ich mich von Jean Greenhowes "Rainbow Babies" inspirieren lassen. |
SucheKategorienVerwaltung des Blogs |