Montag, 19. September 2011
Spannen für Arme Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:32
Kommentare (0) Trackbacks (0) Spannen für Arme
Lace-Tücher sind eine feine Sache, nur ohne Spannen geht da gar nix. Daher habe ich mir ja auch vor geraumer Zeit so ein hässliches Moosgummipuzzle für Kleinkinder gekauft, wo ich mein Gestricktes draufpieksen kann. Nur blöd, wenn das Gestrickte gigantische Ausmaße annimmt. Da reichen die Puzzleteile dann nicht mehr aus, und MacGyver-mäßige Behelfslösungen müssen her:
![]() ![]() So kommen ranziger Kaffee, auskristallisierter Ahornsirup, ranziges Öl und staubiger Kerzenständer auch nochmal zum Einsatz. Davon abgesehen ist diese "Spanntechnik für Arme" gar nicht mal so blöd, weil die einzelnen "Moosgummiinseln" im Nachhinein noch verschoben werden können, sodass die Spannstärke nachjustiert werden kann. Bei dem hier gezeigten Meisterwerk handelt es sich übrigens um das "Modell 118/9" von Junghans Wolle. Ich habe drei Knäuel "Lace Merino" von Lana Grossa gekauft - wäre aber beinahe mit zwei Knäuel hingekommen. Mittwoch, 17. August 2011Blitzsocken
Ich habe zwar schon einen mehr als ausreichenden Vorrat an Socken, aber diese mussten es einfach sein:
![]() Gestrickt aus der neuen Regia 4-fädig BlitzColor. Die Ferse ist diesmal mit verkürzten Reihen gestrickt. Farbe und Muster erinnern mich irgendwie an schwirrende Luft zwischen Wüstendünen. Dienstag, 28. Juni 2011
Vorher - nachher... Garnsalat Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:50
Kommentare (0) Trackbacks (0) Vorher - nachher... Garnsalat
Ein Erbstück aus der Oma-und-Großtante-Garnfraktion waren einige Knäuel gelbes Baumwollgarn, dass sich sehr angenehm anfühlte, aber aufgrund seiner Farbe ziemlich untragbar war.
![]() Aus diesem Grund hatte ich mir überlegt, das Garn doch "einfach" in der Waschmaschine (!!) mit Simplicol schwarz zu färben. Also in mühevoller Arbeit per Hand alle Knäuele zu Strängen gewickelt und ab dafür. Danach sah es schon ganz nett aus: ![]() Nur leider war die Farbe nicht ganz echt! Also habe ich versucht, das Ganze "per Hand" auszuwaschen, was eine ganz schöne Sauerei war: ![]() Nachher war das Garn nur noch ein einziger dunkelgrüner verfilzter Klumpen =( Alles in allem keine sehr kluge Aktion... Dienstag, 28. Juni 2011
Knufffaktor (mit 3 f) Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:40
Kommentare (0) Trackbacks (0) Knufffaktor (mit 3 f)
Ich muss zugeben, dass das Tier auch etwas dusselig aus der Wäsche guckt. Aber knuffig ist es dennoch:
![]() ![]() Die Anleitung heißt "Sugar Bunny" und ist auf Ravelry frei verfügbar. Anstatt wie dort vorgesehen alle Teile platt zu stricken und zusammenzunähen, habe ich alles in Runden gestrickt. Am Ende mussten die ganzen Einzelteile dann leider trotzdem noch zusammengefügt werden... ![]() Donnerstag, 28. April 2011Alte Kamellen
Lange nichts mehr geschrieben, aber trotzdem sehr viel gestrickt, was hier noch gezeigt werden kann. Ein Teil davon ist dieser Schal, den ich Berenice vor einiger Zeit zum Geburtstag geschenkt habe:
![]() ![]() Das Garn "Hot Socks Spectra" von Gründl gehört zu meinen Lieblingsgarnen und eignet sich mit seinen längeren Farbverläufen sehr gut für Schals. Freitag, 25. Februar 2011
Armer Kleiderschrank.... Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
20:27
Kommentare (0) Trackbacks (0) Armer Kleiderschrank....
... platzt bald aus allen Nähten!
ICH... platze nicht aus allen Nähten, wenn ich diesen Pullover trage. Denn er hat keine Nähte. Nur zwei ganz kleine unter jedem Arm. Es handelt sich bei diesem Modell um den Yoke Detail Sweater aus dem Debbie Bliss Knitting Magazine Frühjahr/Sommer 2009. ![]() Die Anleitung sah vor, bis auf den Musterabschnitt alles einzeln zu stricken und zusammenzunähen und dann erst in Runden zu arbeiten. Weil ich Strickteile zusammennähen doof finde, hab ich einfach alles in Runden gemacht. War eine ganz schöne Rechnerei, alles passend für meine Figur zu machen und dann auch noch auf die genaue Maschenzahl für das Muster zu kommen (teilbar durch 23) ^^ Letztendlich passt der Pullover mir aber wunderbar. Das Garn "Fabiani Sonja" (Kaufhof Hausmarke) habe ich zum Spottpreis von 1,50 €/50 g erstanden - ist komplett aus Baumwolle. Bin gespannt wie das gute Stück nach der ersten Wäsche aussieht. Samstag, 19. Februar 2011Knuffkram
Heute bei Xenos reingeschaut, und was seh ich da?
Häkel-Eulen! ![]() Perlen-Eulen! ![]() Zierbänder mit kindgerechten Motiven! ![]() Mini-Matrjoschka-Anhänger! ![]() Ich kann nur alle Paare in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis dazu auffordern, sich bitte ein paar süße neue Babys anzuschaffen, deren Kleidung ich mit dem Knuffkram verzieren kann! Und wenn das nicht geschieht, werden wohl die vorhandenen Babys damit überhäuft ^^ Und noch mehr Knuffkram, den ich schon längst fertig habe und der bereits unter die Leute gebraucht wurde: Die "PrincessQueen", oder auch "QueenPrincess" nach dem Vorbild einer Topsy-Turvy Doll von Jean Greenhowe aus dem Booklet "Jemima-Jane and Friends". Den Rock der "Prinzessin" hab ich ich, wie man vielleicht sieht, während einer Zugfahrt in einem alten IC gestrickt - ist ein bisschen "össelig" geworden. Aber ansonsten seeehr weich und knuffig. ![]() ![]() ![]() Samstag, 15. Januar 2011
Es wird Frühling! Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
23:17
Kommentare (0) Trackbacks (0) Es wird Frühling!
Wo sich mittlerweile draußen doch eher mildere Temperaturen ausbreiten, habe ich wie immer etwas unpassend ein paar Fausthandschuhe fertig gestellt. Gegen Ende des Jahres 2010 haben die kühleren Temperaturen sich regelmäßig durch meine Fingerhandschuhe gefressen und jeden Finger schön einzeln gefrostet, und das war ich leid. Zwar bin ich im Besitz von super fetten Lederfausthandschuhen mit Fellfütterung, aber ein bisschen Feinmotorik wollte ich mir noch bewahren.
Daher gabs ein Paar norwegisch inspirierte Handschuh mit "bedrohlichem" Cthulhu-Muster nach dem Design von Diana Stafford (ravelry). ![]() ![]() Ich habe dafür schwarzes "Super Socke" Garn von ONline und Gründl Hot Socks Rainbow Farbe 07 verwendet. Das Muster geht über 60 Maschen, ich habe mit Nadel 2,5 gestrickt und der Handschuh passt wie angegossen (also recht eng anliegend). Samstag, 1. Januar 2011
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch ... Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
16:07
Kommentare (0) Trackbacks (0) Frohe Weihnachten und Guten Rutsch nachträglich
Weihnachtszeit ist Strickzeit! Aber ich habe immer noch keine Kamera, und viele Sachen sind nun bereits verschenkt, ohne dass ich sie vorher habe ablichten können.
Hoffe, alle Leser haben eine gemütliche Weihnachtszeit mit Freunden und Familie verbracht. Ich jedenfalls schon - hier der Beweis: ![]() Klein C. schmückt fleißig den Baum. ![]() Klein C. lässt sich den Nachtisch schmecken. Dienstag, 21. Dezember 2010Heul!
Weihnachtszeit ist Strickzeit, aber ich kann keine Fotos vorweisen! Hoffentlich finde ich bald Zeit, mir eine neue Kamera zu besorgen. In diesem Sinne schöne Weihnachten an alle, die unser Blog verfolgen (gibt es die überhaupt?)!
Donnerstag, 4. November 2010
Wann ist ein Mann ein Mann? Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:28
Kommentare (0) Trackbacks (0) Wann ist ein Mann ein Mann?
Und warum sind Zehensocken so unmännlich, dass es ab Schuhgröße 42 keine Anleitungen mehr dafür gibt?
Lieber Enno, ich kann deine Vorliebe für Zehensocken zwar nicht nachvollziehen, aber ich habe sie dir trotzdem gestrickt, maßgeschneidert auf deine Zehen. BÜDDESCHÖN: ![]() Donnerstag, 4. November 2010
Ein Gail reicht nicht Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:24
Kommentare (0) Trackbacks (0) Ein Gail reicht nicht
Von Gail aka Nightsongs und Hot Socks Rainbow kann ich einfach nicht genug bekommen, daher...
![]() ![]() Mittwoch, 6. Oktober 2010
Nachtrag zu Gail Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:43
Kommentare (0) Trackbacks (0) Nachtrag zu Gail
Habe nochmal versucht, einen Eindruck von Gail aka Nightsongs einzufangen:
![]() ![]() Im oberen Bild bekommt man einen besseren Eindruck von den Farben, im unteren Bild kann man das Muster besser erkennen. Wenn die Tapete darunter nicht so leiden würde, würd ich es auch nochmal feststecken... aber das muss so auch reichen. Sonntag, 3. Oktober 2010Pläne
So langsam kommt unsereins ja in das Alter, wo um einen herum die Leute Kinder bekommen. Was für eine Gelegenheit für Strickende, zu den Nadeln zu Greifen und im Null komma Nix den einen oder anderen kleinen Pullover zu zaubern!
Ein etwas fantasievolleres Projekt habe ich mir zum dritten Geburtstsag der kleinen Frau Fischmütze überlegt, und dafür schon mal vom großen C. die entsprechende Literatur von den britischen Inseln ordern lassen. Es handelt sich um Jean Greenhowe's Topsy-Turnabout Doll, hier ein paar Einsichten in meine Pläne: ![]() Sonntag, 3. Oktober 2010
Gail aka Nightsongs Geschrieben von nora
in Stricksachen von Nora um
22:09
Kommentare (0) Trackbacks (0) Gail aka Nightsongs
Es ergab sich mal wieder eine Gelegenheit, Hot Socks Rainbow von Gründl in verschiedenen Farben zu kaufen. Und obwohl ich in Schultertüchern eigentlich keine praktischen Kleidungsstücke sehe, habe ich mir daraus schon mal eins gestrickt, nämlich Gail aka Nightsongs (Anleitung gratis zu finden bei ravelry). Hier seht ihr Gail beim Baden:
![]() Um das Teil anschließen in Form zu bringen, habe ich mir dann auch noch extra so ein dämliches Moosgummi-Puzzle gekauft xD ![]() Dummerweise ist mir das Bild, was ich vom aufgepiekten Tuch gemacht habe, abhanden gekommen... wird noch nachgereicht. |
SucheKategorienVerwaltung des Blogs |